Mittwoch , November 5 2025
defa

Iran

Call for Entries: 14. Internationales Animationsfestival in Teheran

Das 14. Internationale Animationsfestival in Teheran, organisiert vom Institut für die intellektuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen (IIDCYA), hat offiziell seinen Aufruf zur Einreichung von Beiträgen veröffentlicht. Das Festival, das vom 24. bis 28. Mai 2026 in der iranischen Hauptstadt stattfinden wird, soll Künstlern und Filmemachern weltweit eine umfassende Plattform bieten, um ihre kreativen Talente zu präsentieren, Ideen auszutauschen und Innovationen im Bereich Animation zu fördern.

Read More »

10 wunderschöne Städte Irans, die Sie bei einer Reise in den Iran besuchen sollten

Der Iran zeichnet sich dadurch aus, dass das städtische Leben eng mit jahrhundertealter Geschichte, Spiritualität und atemberaubender natürlicher Vielfalt verwoben ist. Anlässlich des Welttags der Städte am 31. Oktober haben wir hier zehn bedeutende und berühmte iranische Städte zusammengestellt, die jeder alle iranischen Bürger und Touristen mindestens einmal in ihrem Leben besuchen sollten.

Read More »

Wie Attars Allegorien die persische mystische Poesie prägten

Farid ud-Din Attar revolutionierte die persische Poesie nicht mit komplexer Philosophie, sondern durch kraftvolle Allegorien.  In der reichen Tradition der persischen Literatur sticht ein Dichter durch seinen revolutionären Ansatz des spirituellen Geschichtenerzählens hervor. Farid ud-Din Attar, ein Mystiker aus Nischapur aus dem 12. Jahrhundert, schrieb nicht nur Gedichte – er schuf durch Allegorien komplexe Bedeutungswelten.

Read More »

Dschalal ad-Din Rumi | Masnawi | Aus dem Persischen von Otto Höschle

Die erste vollständige Versübersetzung der sechs Bücher des Masnawi, auf insgesamt 1500 Seiten, gebunden, mit Lesebändchen, 1800 Anmerkungen in Fußnotenformat sowie detailliertem Verzeichnis der über 800 Koranstellenverweise. »Das gesamte Masnawi endlich auf Deutsch in Versform – eines der wichtigsten Werke in der Geschichte der religiösen Literatur.« Navid Kermani — Schriftsteller, Orientalist und Friedenspreisträger des …

Read More »