Rumi: Persischer Dichter, dessen Worte noch immer die Welt inspirieren
Read More »Iran trauert um die Pädagogin und Autorin Samineh Baghcheban
Am Freitag fanden in der historischen Baghcheban-Schule für Gehörlose in Teheran Trauerfeierlichkeiten für Samineh Baghcheban statt, eine Pionierautorin und Erzieherin gehörloser Kinder. Ehemalige Studenten, Kulturschaffende und Beamte versammelten sich, um ihr Vermächtnis vor ihrer Beerdigung im Bereich der Ehrengäste auf dem Behesht Zahra-Friedhof zu ehren. Baghcheban, die am 16. September …
Read More »Schahriyar; iranischer Dichter, der zu jedem Herzen sprach
Der in Täbris geborene Dichter Seyyed Mohammad-Hossein Behjat Tabrizi, bekannt unter seinem Pseudonym Schahriyar (1906–1988), zählt zu den leuchtendsten Figuren der modernen iranischen und aserbaidschanischen Literatur. Jedes Jahr am 18. September gedenken die Iraner Seyed Mohammad-Hossein Behjat Tabrizi, besser bekannt unter seinem Pseudonym Schahriyar, einem der berühmtesten Dichter des modernen …
Read More »Abu Rayhan al-Biruni: Symbol für kulturelle Konvergenz
Angesichts seiner vielseitigen Beiträge zu verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen kann Abu Rayhan Al-Biruni als Leuchtturm der kulturellen Konvergenz in der Region betrachtet werden.
Read More »Schahab al-Din Suhrawardi, Philosoph der Erleuchtung
Suhrawardi ist eine herausragende Figur in der persischen Philosophie. Daher würdigt der Iran diesen großen Philosophen und Gründer der iranischen Schule der Illumination am Nationalen Suhrawardi-Tag, der dieses Jahr auf den 30. Juli fällt.
Read More »Parvin Etesami, die Königin der persischen Verse
Parvin Etesami war eine herausragende Persönlichkeit der iranischen Literatur und Poesie, die, basierend auf ihrer Verbundenheit zur traditionellen Literatur, Gedichte mit moralischen und pädagogischen sowie religiösen, politischen und sozialen Themen verfasste. Rakhshandeh Etesami, auch bekannt als Parvin Etesami (persisch: پروین اعتصامی), ist die berühmteste Dichterin Irans. Sie wurde am 17. …
Read More »Omar Chayyam; visionärer Denker, der Wissenschaft und Kunst vereinte
Der Nationalfeiertag von Omar Chayyam, einer bedeutenden Persönlichkeit der persischen Literatur, Mathematik und Astronomie, wird am 18. Mai im Iran gefeiert. Chayyam wurde in Nishapur, einer iranischen Stadt in Chorasan, der Wiege des Wissens und der Wissenschaft, geboren. Er zog in andere Städte und arbeitete im Mittelalter als Mathematiker und …
Read More »Der Regentropfen! Gedicht von Saadi
Von einer Wolke fiel ein Tropfen klar, Beschämt nahm er die Weite des Meeres wahr. „Was bin ich gegenüber dem Meer, Ein Nichts treib in ihm ich her.“ Wie er sich voller Demut besah, Die Muschel durch ihn eine Perle gebar. So hoch hob der Himmel ihn empor, Dass er …
Read More »Rudaki: Der große Dichter Irans
Die Zeit der Samaniden war eine Epoche des Wiederauflebens, ein Zeitalter der Vernunft und der Wiederbelebung des rationalen Denkens. Dank kulturfördernder Minister und wissenschaftlicher Persönlichkeiten blühten Wissenschaft, Kultur und Philosophie auf und verbreiteten einen Duft von Wissen und Erkenntnis, der bis heute nachhallt. Die Samaniden spielten eine wesentliche Rolle bei …
Read More »Iran feiert den Geburtstag von Zaynab al Kubra
Iraner aus allen Gesellschaftsschichten feiern den Geburtstag von Zaynab al Kubra ( Friede sei mit ihr) am 5. Dschamadi-Awwal, der dieses Jahr auf den 7. November fällt. Dieser Anlass wird im Land als Tag der Krankenschwestern gefeiert.
Read More »